Montag, Oktober, 20, 2025
9 C
Straßburg

Chatkontrolle: Jugendliche lehnen Überwachung ihrer Online-Kommunikation ab

Teilen


Die EU-Kommission will die Online-Kommunikation aller Nutzer etwa auch über verschlüsselte Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Signal überwachen lassen, um Kinder und Jugendliche besser vor sexuellem Missbrauch zu schützen. Die potenziell stärker Behüteten wollen zu einem Großteil aber gar nicht, dass dabei auch ihre Nachrichten durchleuchtet werden: 66 Prozent der 13- bis 17-Jährigen in 13 EU-Mitgliedsstaaten sind nicht damit einverstanden, dass Diensteanbieter ihre digitale Kommunikation auf verdächtige Inhalte hin scannen. In Deutschland lehnen sogar 80 Prozent der…



Quelle

Weiterlesen