Was das Gesetzt verbietet und welche Ausnahmen es gibt
Zu den verbotenen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im öffentlichen Raum zählen „unter anderem die biometrische Kategorisierung auf der Grundlage sensibler Merkmale und das ungezielte Auslesen von Gesichtsbildern aus dem Internet oder von Überwachungskameras für Gesichtserkennungsdatenbanken“. Allerdings soll es streng kontrollierte Ausnahmen bei der sogenannten Fernidentifizierung in Echtzeit für Strafverfolgungsbehörden geben. Das Parlament erklärt:
[…] Entsprechende Systeme dürfen beispielsweise…